Projekte Schlagwortfilter anzeigen Schlagwortfilter ausblenden Alle Barrierefreiheit / Inklusion / Teilhabe Beiräte Bürgerbeteiligung Freiraumentwicklung Gewerbe und Einzelhandel Integration Integrierte Entwicklungskonzepte / Rahmenpläne Kinder- und Jugendbeteiligung Mobilität und Verkehr Öffentlichkeitsarbeit Onlinebeteiligung Prozessbegleitung Soziale Infrastruktur Sozialer Zusammenhalt / Soziale Stadt Stadtentwicklung Quartiersmanagement / Nachbarschaftsentwicklung Städtebauförderung / RISE Städtebauliche Entwicklung Vorbereitende Untersuchungen / PPA Wettbewerb Aktuelle Projekte Quartiersarbeit Phoenix-Viertel Quartiersmanagement Südstadt Bad Segeberg Modellvorhaben Rostock „WarnowQuartier“ Integriertes Mobilitätskonzept Emsdetten Rahmenplan Mobilität und Verkehr 2030 Oldenburg Rahmenplanung Horner Geest 2030 Schulwegplanung Bergedorf – Empfehlungen für sichere Schulwege Rahmenplanung Diekmoor Barrierefreiheitskonzept für die Ortsmitte Heikendorf Beteiligung zum Wettbewerb „Stadtteiltreff und Grünzug“ Glückstadt-Nord Bessere Fußwege für Bergedorf-West Beteiligung Wettbewerbsverfahren Hans-Böckler-Siedlung Verkehrslabor Grelckstraße Verfahrensbeteiligung Städtebauliches Konzept Wasserstadt Limmer Hannover Innenstadtdialog Fahrbücherei in Schleswig-Holstein als “Dritter Ort” Ortskernentwicklungskonzept Glücksburg Autoarmer Ortskern Volksdorf Quartiersmanagement und Nachbarschaftsentwicklung Ohkamp Quartiersmanagement Glückstadt-Nord Quartiersmanagement Obere Neustadt – Husum Quartiersmanagement Lübeck Moisling Quartiersbeirat Osterbrook Ideen für den Louis-Braille-Platz Zukunftsbild Stadtraum Horner Geest 2030 Vorbereitende Untersuchungen und Stadtteilentwicklungskonzept für Kiel-Wik Fortschreibung Rahmenplan Kröpeliner Tor Vorstadt – Rostock Quartiersbeirat Münzviertel Beteiligungsprozess zum Stadtteiltreff Glückstadt-Nord Impulse für Eilbek II Abgeschlossene Projekte Beteiligung zum Innenstadtentwicklungskonzept Elmshorn Gestaltung der Spielplätze in der Jenfelder Au Städtebaulicher Rahmenplan Stade-Hahle Entwicklungskonzept Nationales Naturerbe Lohe Klimaschutzaktionstage Stade Altona Klinikquartier Zukunftsplan Altona Strategische Entwicklungsplanung Schiffdorf 2030 Zukunftsplanung Eidelstedter-Zentrum Rundweg Langenfort-Apellhoff Glückstadt Mobilitätsgutachten Bad Segeberg Familienzentrum Südstadt Leverkusen Mobilitätskonzept 2030+ HVV Mobilitäts-Jugendkonferenzen Barrierefreie Ortsmitte Heikendorf Öffentlichkeitsbeteiligung an Machbarkeitsstudien für Radschnellverbindungen in Berlin Quartiersmanagement Jenfeld / Elfsaal Kiel hoch hinaus? Hochhauskonzept der Landeshauptstadt Kiel Radverkehrskonzept Kassel Mobilitätsplan D Integriertes Radverkehrskonzept für die Regiopolregion Bielefeld Machbarkeitsstudien für Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg Green SAM – Umweltfreundliche Mobilität für die Generation 60+ Ideen für die Eppendorfer Landstraße Gutachten zur sozialen Infrastruktur in Bergedorf-West Nachbarschaftstreff Wohnvielfalt am Grasbrookpark LÜBECK überMORGEN – Stadtteilbeteiligungen Theaterplatz in Wedel Integriertes Entwicklungskonzept Obere Neustadt – Husum Leitfaden für den Abbau von Barrieren in der Region Kehdingen-Oste Problem- und Potenzialanalyse für Bergedorf-West Zukunftsdialog Lübeck und Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept Vorbereitende Untersuchungen und integrierte Quartiersentwicklung “Grüne Mitte Ebertal” City2Share – Mobilität zum Teilen Bürgerbeteiligung Lokstedt 2020 Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Rahmenplanung „Innenstadt Walsrode” Beteiligungsverfahren „Umgestaltung des Eppendorfer Marktplatzes“ Untersuchung der Barrierefreiheit in der “Begegnungszone Maaßenstraße” Integrierte Entwicklungskonzepte Hannover – Mein Quartier 2030 Landschaftsaufbau Große Heide Entwicklungskonzept Rathausallee Norderstedt Öffentlichkeitsbeteiligung im Planungsprozess Kronsrode („Kronsberg Süd“) Lokstedt im Wandel. Fakten – Meinungen – Perspektiven Inklusive Beteiligung im Stadtpark Hamburg Kinder- und Jugendbeteiligung in Oldenburg i. Holstein Werkstattverfahren Gründungsviertel Lübeck Bürgerbeteiligung im Ossenmoorpark – gemeinsam gestalten! Barrierefreiheit in der Innenstadt / Schloss Ahrensburg Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Innenstadt / Schlossensemble Bleckede Beteiligungsverfahren zu Vorbereitenden Untersuchungen und Integriertem Entwicklungskonzept Meldorf Bergedorf – Mittlerer Landweg Interims-Quartiersmanagement und Problem-Potenzial-Analyse Windenergie in Schleswig-Holstein – Informationsveranstaltungen Vorbereitende Untersuchungen und städtebauliches Entwicklungskonzept Oldenburg in Holstein Entwicklung Obere Koogstraße / Brunsbütteler Straße – Brunsbüttelhafen Quartiersmanagement Südstadt Bad Segeberg Barrierefreie Südstadt – Bad Segeberg Vorbereitende Untersuchungen und Integriertes Entwicklungskonzept Lübeck Moisling Nachbarschaftszentrum “Elbschloss an der Bille” Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept Daseinsvorsorge der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und der Gemeinde Bienenbüttel Barrierefreies Neumarkt