Am Mittwoch, den 27. Januar moderiert Mone Böcker den Online-Stadtteildialog der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Stadtentwicklung Hamburg - Welche Zukunft für die Innenstadt?". Los geht es um 19 Uhr.
Die Corona-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf unser privates und berufliches Leben, unsere Gesundheit und auch auf die Wirtschaft. Der Hamburger Innenstadt bleibt nicht davon verschont. Leerstand und Insolvenz nehmen zu, das Hamburger Zentrum verliert an Attraktivität. Die Pandemie beschleunigt die schon länger diskutierte Frage um der Zukunft dieses Stadtteils. Der Wunsch nach Veränderung steigt. Eins bleibt sicher, die Innenstadt wird sich erneuern müssen.
Wie ist die aktuelle Lage des Einzelhandels im Stadtzentrum? Wer kann was dazu beitragen, die aktuellen Herausforderungen zu meistern? Welche Pläne existieren um die Zukunft des Viertels zu gestalten? Und welche Wünsche und Erwartungen auch jenseits der momentanen Krisensituation richten sich eigentlich an Hamburgs Mitte?
Über diese und weitere Fragen sprechen u.a.
- Prof. Thomas Krüger, HafenCity Universität Hamburg,
- Brigitte Nolte, Handelsverband Nord, Geschäftsführung Hamburg,
- Tobias Piekatz, SPD Fraktionsvorsitzender Hamburg-Mitte.
Moderation: Mone Böcker, TOLLERORT entwickeln & beteiligen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.fes.de/lnk/3-w. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Angemeldete Teilnehmer_innen erhalten am 26.01. per Mail von der Freidrich-Ebert-Stiftung die Zugangsdaten zu der online-Diskussion sowie technische und Datenschutzhinweise.