Beteiligungsverfahren „Umgestaltung des Eppendorfer Marktplatzes“

Der Eppendorfer Marktplatz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und zentraler Ort im Stadtteil Eppendorf. Er wird im Rahmen des Senatsprogramms Busbeschleunigung MetroBus-Linie 20/25 umgestaltetet – Bus- und Radverkehr sowie die Barrierefreiheit stehen dabei im Fokus.

Im Auftrag des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) führt TOLLERORT noch vor Beginn des formellen Abstimmungsverfahrens bis Anfang 2018 ein mehrstufiges, offenes Be-teiligungsverfahren durch. Die örtliche Situation birgt vielfältige Herausforderungen: eine überlastete Bundesstraße, zahlreiche Buslinien mit hohen Fahrgastzahlen, viel Fuß- und Radverkehr in engen Seitenräumen in einem hoch verdichteten gründerzeitlichen Stadtquartier.

Das Beteiligungsverfahren bringt vielfältige Anliegen für eine Verkehrsberuhigung und mehr Aufenthaltsqualität zutage. Schritt für Schritt erläutert das Team des Auftraggebers sowie des Planungsbüros SHP Ingenieure mit hohem Aufwand (u.a. Visualisierungen), welche Vorschläge umsetzbar sein können und welche nicht. Im Ergebnis können auf der Bundesstraße keine weitreichenden Entlastungen realisiert, aber Lösungen für eine komfortablere Abwicklung des Busverkehrs, sichere Radwege, zusätzliche Querungen und mehr Raum für den Fußverkehr gefunden werden. Das Verfahren zeichnet sich durch einen sehr intensiven Dialog mit den Beteiligten aus.

Unsere Leistungen:

  • Gestaltung und Moderation des Beteiligungsverfahrens
  • Befragung von Passant*innen und ortsansässigen Gewerbetreibenden
  • Öffentliche Auftaktveranstaltung zur Sammlung von Anliegen der Beteiligten
  • Zwei öffentliche Planungswerkstätten zur Diskussion von alternativen Lösungen und Planungsvarianten
  • Öffentliche Abschlussveranstaltung zur Vorstellung der Lösung
  • Dokumentation aller Bausteine
  • Öffentlichkeitsarbeit mit verschiedenen Printmedien (Infoflyer und Plakatierungen)

Zurück zur Projektliste