Das Gebiet Diekmoor ist die letzte große Fläche im Bezirk Hamburg Nord, die für Wohnungsbau zur Verfügung steht. Geplant sind dort 700 Wohnungen, davon bis zu 60 % als geförderter Wohnungsbau. Das Projektgebiet liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und beinhaltet vier Kleingartenvereine.
Im Verfahren zur Bürgerbeteiligung
- stellt TOLLERORT die Kommunikation und Beteiligung zum laufenden Rahmenplanverfahren als Grundlage für den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb und das Bebauungsplanverfahren sicher;
 - arbeiten wir die unterschiedlichen Interessen und Ansprüche an den Bearbeitungsraum heraus (u.a. Anlieger:innen, Kleingartenpächter:innen, Naturschutzverbände, Wohnungswirtschaft);
 - klären wir die komplexen Rahmenbedingungen (z.B. Ersatzlandpflicht der Kleingärten, naturschutzrechtliche Ausgleichsbedarfe) und stellen ein gemeinsames Verständnis über die Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten her;
 - bezieht TOLLERORT unter intensiver Öffentlichkeitsarbeit alle wesentlichen Akteursgruppen und Stakeholder in das Verfahren ein und motiviert sie zur aktiven Gestaltung.
 
Unsere Leistungen:
- Konzeption des Verfahrens auf Basis einer Akteurs- und Zielgruppenanalyse
 - Moderation und Organisation von drei öffentlichen Foren als Hybridveranstaltungen sowie von zwei Werkstätten im Vertreterprinzip
 - Betreuung der zufällig ausgewählten Bürger:innen im Rahmen des Verfahrens
 - Konzeption und Durchführung von zwei Online-Beteiligungsphasen (DIPAS)
 - Öffentlichkeitsarbeit (Printprodukte, Newsletter, Betreuung der bezirklichen Website)
 
