Hamburg | Zielgruppenbeteiligung zum Teilkonzept Wirtschaftsverkehr freiRaum Ottensen

Mit dem Verkehrsprojekt freiRaum Ottensen – Das autoarme Quartier wird ein Teil Ottensens neugestaltet, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Unter anderem werden im Kerngebiet Teile der Ottenser Hauptstraße, der Bahrenfelder Straße und der Großen Rainstraße umgebaut, sodass diese zukünftig frei von parkenden Autos sein und mit wenig Kfz-Verkehr auskommen sollen. Gleichzeitig bleibt das Kerngebiet für Anwohnende und Gewerbetreibende mit dem Auto erreichbar– besonders belebte Bereiche sind für alle mit dem Kfz nur noch zu bestimmten Zeiten anfahrbar. Betreiber:innen von Geschäften, Unternehmen, Praxen oder Einrichtungen müssen teilweise ihre Wirtschafts- und Lieferverkehre anpassen.

Im Auftrag des Bezirksamts Altona erarbeitet Institut Stadt | Mobilität | Energie zusammen mit platomo und TOLLERORT das „Teilkonzept Wirtschaftsverkehr“, um Lösungen für die Abwicklung der Liefer- und Wirtschaftsverkehre in den zufahrtsbeschränkten Bereichen des Projektgebietes aufzuzeigen. TOLLERORT bietet über drei Phasen hinweg vor Ort Sprechstunden an, um betroffene Gewerbetreibende, Praxen und sonstige Einrichtungen bei der Anpassung und Abwicklung während der Bauphase zu beraten.

Unsere Leistungen:

  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Sprechstundenformaten über drei Phasen hinweg
  • Vor-Ort-Ansprache der Zielgruppe
  • Anmelde- und Terminmanagement
  • Digitale Ergebnissicherung während der Sprechstunde

Zurück zur Projektliste