Barrierearmer Umbau des historischen Marktplatzes in Glückstadt
Im Auftrag der Stadt Glückstadt erarbeitete unser Vorgängerbüro „raum + prozess kooperative planung und stadtentwicklung“ in Zusammenarbeit mit „BiP Berlin – Büro für integrierte Planung Berlin“ zwischen April und Oktober 2013 das Mobilitätsgutachten „Barrierefreies Glückstadt - Untersuchung im Rahmen des…
Weiterlesen Barrierearmer Umbau des historischen Marktplatzes in Glückstadt
Bornhöved – Wie geht es weiter mit dem Ortskern?
Das Büro TOLLERORT wurde gemeinsam mit dem Büro cappel + kranzhoff stadtentwicklung und planung gmbh mit der Erstellung der sogenannten Vorbereitenden Untersuchungen und des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts beauftragt. Dazu gehört auch eine Befragung der Eigentümerinnen und Eigentümer im Untersuchungsgebiet. Als…
Weiterlesen Bornhöved – Wie geht es weiter mit dem Ortskern?
Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+ startet
Am Donnerstag, 6. September 2018 lädt die Stadt Leverkusen um 18:00 Uhr im Forum Wiesdorf zum Auftakt der Bürgerbeteiligung für das Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+ ein. TOLLERORT moderiert die öffentlichen Veranstaltungen in diesem Prozess im Team mit den Fachgutachtern von der…
Weiterlesen Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+ startet
Workshop zum Rahmenplan Stade-Hahle
Mit einem Workshop beginnt am Freitag, 8. Juni 2018 die Bürgerbeteiligung für den Rahmenplan Stade-Hahle. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihrem Wissen und ihren Ideen einzubringen. Der Workshop findet von 15 - 19 Uhr statt, Anmeldung…
Weiterlesen Workshop zum Rahmenplan Stade-Hahle
13 Thesen für Lübecks Innenstadt
Das Projektteam für die Zukunftsgestaltung der Lübecker Innenstadt hat auf Basis der Zukunftsgeschichten 13 Thesen formuliert. Im Online-Zukunftsdialog wollen wir nun wissen: Wie ist Ihre Meinung? Bis zum Beginn der Sommerferien am 9. Juli können Sie online kommentieren.
Weiterlesen 13 Thesen für Lübecks Innenstadt
U4-Verlängerung Horner Geest: Präsentation der Planungen
Am Dienstag, den 22. Mai 2018 präsentiert die Hamburger Hochbahn ihre Planungen zur Verlängerung der U4 auf der Horner Geest. Im Fokus stehen die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung und die sich hieraus ergebenen Planungen sowie Informationen zum Bauablauf. Die Veranstaltung findet…
Weiterlesen U4-Verlängerung Horner Geest: Präsentation der Planungen
Grellkamp: Was passiert mit der alten Schule?
Das Bezirksamt Hamburg-Nord lädt am Sonnabend, 26. Mai zu einer Planungswerkstatt ein. Die zentrale Frage ist: Was soll mit dem ehemaligen Schulstandort Grellkamp 40 passieren? Die Planungswerkstatt beginnt um 14 Uhr mit einer Begehung, die Werkstattarbeit beginnt um 15 Uhr.…
Weiterlesen Grellkamp: Was passiert mit der alten Schule?
Umgestaltung Eppendorfer Markt: Abschlussveranstaltung
Am Freitag, den 25. Mai 2018 findet um 17 Uhr die Abschlussveranstaltung zur Umgestaltung des Eppendorfer Marktplatzes statt. Eine Lösungsvariante, die verschiedene Anliegen aus dem mehrstufigen Beteiligungsverfahren aufnimmt, wird präsentiert und durch die Teilnehmenden kommentiert werden. Mehr Informationen zum Projekt…
Weiterlesen Umgestaltung Eppendorfer Markt: Abschlussveranstaltung
1. + 2. Juni: Perspektivenwerkstatt 2.0 Innenstadt Lübeck
Ab sofort ist die Anmeldung zur Perspektivenwerkstatt 2.0 in Lübeck möglich. TOLLERORT moderiert die zweitägige Veranstaltung im Rahmen des Zukunftsdialogs zur Entwicklung der Innenstadt. Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.
Weiterlesen 1. + 2. Juni: Perspektivenwerkstatt 2.0 Innenstadt Lübeck
Brunsbüttel-Ort: Vorbereitende Untersuchungen und IEK fertiggestellt
Die Vorbereitenden Untersuchungen im Gebiet "Brunsbüttel-Ort" sind nun abgeschlossen und in das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (IEK) eingeflossen. Die Ergebnisse werden durch Arbeitsgemeinschaft cappel + kranzhoff und TOLLERORT zusammen mit dem Bauamt der Stadt Brunsbüttel in einer Abschlussveranstaltung am 17.05.2018 um…
Weiterlesen Brunsbüttel-Ort: Vorbereitende Untersuchungen und IEK fertiggestellt